
TOS Čelákovice
Konventionelle und zyklengesteuerte Drehmaschinen
Schwerdrehmaschinen der SU und SUA Baureihe
Die Universalspitzendrehmaschinen der SU/SUA-Baureihe sind als konventionelle und zyklengesteuerte Varianten verfügbar. Diese Drehmaschinen sind für schwere Bearbeitung ausgelegt. Der Spindelkasten und das Bett sind großzügig dimensioniert und erreichen eine hervorragende Dämpfung auch beim Schruppen. Durch die robuste Bauweise erreichen die Maschinen auch nach Jahren erstaunliche Genauigkeiten. Werkstücke mit einem Durchmesser von bis zu 1.500 mm und einer Länge bis zu 20 m können bearbeitet werden. In Verbindung mit Lünetten können Werkstückgewichte von 8.000 kg problemlos aufgenommen werden.
Der Antrieb der Z-Achse erfolgt durch direkt angetriebene Kugelrollspindeln. Ab einer Drehlänge von 3.500 mm werden für den Antrieb Zahnstangen verwendet. Die X-Achse wird bei allen Maschinen, mittels durch Servomotoren direkt angetriebene Kugelrollspindeln, gesteuert. Für alle Maschinen steht eine umfangreiche Auswahl an Sonderzubehör zur Verfügung. Somit kann jede Maschine optimal auf jeden Anwendungsfall zugeschnitten werden.
Als Steuerungen der SU/SUA-Schwerdrehmaschinen kommen Modelle der Firmen Siemens, Fagor und Heidenhain zum Einsatz.
In der nachfolgenden Tabelle finden Sie die wichtigsten Daten zu den konventionellen Drehmaschinen der SU-Baureihe, sowie die von diesen abweichende Werte der zyklengesteuerten SUA-Baureihe.
TECHNISCHE DATEN DER TOS SU/SUA-SCHWERDREHMASCHINEN | |||||
---|---|---|---|---|---|
konventionelle Drehmaschinen | |||||
Arbeitsbereich (mm) | SU 63 H | SU 80 H | SU 100 H | SU 125 H | SU 150H |
Drehdurchmesser über Bett | 655 | 840 | 1.050 | 1.250 | 1.500 |
Drehdurchmesser über Support | 390 | 530 | 730 | 940 | 1.200 |
Drehdurchmesser über verlängerten Schlitten |
320 | 450 | 630 | 840 | 1.100 |
Spitzenweite | 3.500 - 12.500 | 3.500 - 14.000 | 2.000 - 20.000 | ||
Max. Werkstückgewicht ohne/mit Lünette (kg) |
6.000 / 8.000 | ||||
Spindel | |||||
Spindelgröße | Gr. 11, DIN 55027, Bajonett | ||||
Spindelbohrung (mm) | 82 | 122 | |||
Drehzahlbereich (U/min) | 9 - 1.120 | 7,10 - 900 | 2,80 - 560 | 2,24 - 450 | 1,80 - 355 |
Hauptmotorleistung (kW) | 18,5 | 22 | |||
Reitstock | |||||
Pinolendurchmesser (mm) | 130 | 150 | |||
Aufnahmekegel (mm) | MK6 | 100 (1:20) | |||
Reduzierbuchse | - | - | 100 (MK6) | ||
Gesamtanschlusswert (kVA) | 20 | 31 (40) | |||
Gewicht (kg) | 7.100 - 13.000 | 7.700 - 13.600 | 8.300 - 21.000 | 8.600 - 21.300 | 9.200 - 21.900 |
zyklengesteuerte Drehmaschinen | |||||
Abweichungen | SUA 63 | SUA 80 | SUA 100 | SUA 125 | SUA 150 |
Spindelbohrung (mm) | 102 | 128 | |||
Drehzahlbereich (U/min) | 5 - 1.400 | 5 - 1.250 | 4 - 630 | ||
Pinolendurchmesser (mm) | 130 | 165 | |||
Max Drehmoment (Nm) | 6.300 | 8.000 | 12.000 | ||
Gesamtanschlusswert (kVA) | 57 | 67 | |||
Gewicht (kg) | 6.900 - 13.100 | 7.500 - 14.900 | 9.500 - 22.500 | 9.800 - 22.900 | 10.600 - 23.700 |